Eneoline FV 76
Vielfältig
leistungsstark
„Das Kunst­stoff-Fenster für Individualisten“
Eneoline FV 76 (flächen­ver­setzt) ist ein Alles­könner und setzt im Bereich Kunst­stoff-Fenster neue Bench­marks bei Kosten­ef­fi­zienz in Verbin­dung mit Funk­tio­na­lität und Viel­falt. Sicher­heit, Design und Perfor­mance werden ganz groß­ge­schrieben.
Details und weitere Infos über Eneoline FV 76 von Gaulhofer in Ihrem kostenlosen Katalog

Sie haben Fragen rund um Fenster und Türen für Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben?

Ihr Gaulhofer Fachberater
ist für Sie da:

Flächenversetztes Design

Das flächen­ver­setzte Eneoline-Fenster verleiht allen Fassaden größere Raum­tiefe. Durch die sehr schmale Schat­ten­fuge zwischen Rahmen und Flügel wird das charak­ter­starke Design noch betont. Auch in Sachen maßge­schnei­derte Ausfüh­rung spielt Eneoline mit woodec-/​aludec-Ober­flä­chen alle Stücke. So entsteht ein Fenster, das höchste Wohn-Ansprüche erfüllt und attrak­tives Inte­rior erzeugt. Die woodec-Ober­fläche beein­druckt mit gefühls­echter Mase­rung und natür­lich anmu­tender Haptik – sie greift sich wunderbar echt an und ist von Holz nur von Kennern zu unter­scheiden. Aludec wiederum zeichnet sich durch grif­fige Struk­turen mit sand­matter Haptik aus. Die Ober­fläche ähnelt optisch und haptisch einer Pulver­be­schich­tung täuschend echt.

Sicherheit serienmäßig

Dank dreier Sicher­heits­tech­no­lo­gien schiebt Eneoline FV 76 den meisten Einbruch­ver­su­chen einen zuver­läs­sigen Riegel vor. „Safe­tech inside“: Als dritte Dich­tung im Fens­ter­rahmen sorgt der rundum verlau­fende feste Mittel­steg für verbes­serte Wärme­dämm­werte und verhin­dert schnelles Aufhe­beln des Flügels. Weiters: Mit der homo­genen, äußerst belast­baren Power­Bond-Verkle­bung des Glases mit dem Flügel­rahmen bleibt der Fens­ter­flügel immer in seiner ursprüng­li­chen Form. Er ist durch die neuar­tige Klebe­technik extrem form­stabil und verwin­dungs­steif. Last, but not least: Mit Powerdur kommt statt Stahl ein speziell entwi­ckelter, glas­fa­ser­ver­stärkter Kunst­stoff zur Verstär­kung der Profile zum Einsatz. Dieser wird direkt ab Werk in das Profil einge­bracht und ermög­licht viel bessere Wärme­dämm­werte.

Nachhaltiger Durchblick

Das Kunst­stoff-Fenster Eneoline FV 76 von Gaul­hofer setzt neue Maßstäbe in Sachen Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zienz. Dieses inno­va­tive Fenster vereint modernste Tech­no­logie mit umwelt­freund­li­chen Mate­ria­lien, um sowohl den Ener­gie­ver­brauch zu senken als auch die Umwelt zu schonen. Dank der heraus­ra­genden Wärme­däm­mung mit vielen High­tech-Details trägt Eneoline FV 76 nicht nur zur Redu­zie­rung der Heiz­kosten bei, sondern verbes­sert auch das Wohn­klima erheb­lich. Gaul­hofer legt zudem großen Wert auf eine ressour­cen­scho­nende Produk­tion und die Verwen­dung lang­le­biger Mate­ria­lien, was die Lebens­dauer des Fens­ters verlän­gert und den ökolo­gi­schen Fußab­druck mini­miert.

Leistungsmerkmale

  • Bautiefe = 76 mm
  • Uw-Best­wert = 0,66 W/​m²K
  • 2- oder 3-fach-Vergla­sung
  • flächen­ver­setzte Ausfüh­rung
  • Gaul­hofer Ther­mo­stop®, Audio­stop® & Dampf­stop®
  • seri­en­mäßig mit Einhand-DK-Beschlag, Bänder sichtbar, optional in Ausfüh­rung voll verdeckt für eine elegante Innen­an­sicht lieferbar
  • extrem form­stabil und verwin­dungs­steif durch umlau­fende Power­Bond-Glas-Flügel-Verkle­bung
  • Gestal­tungs­viel­falt durch umfang­rei­ches Dekor­pro­gramm in Cool-Color-Tech­no­logie*

* Die Cool-Color-Technologie reflektiert mit speziellen Farbpigmenten bis zu 80 % der Sonnenstrahlung und reduziert die Erwärmung auch bei dunklen Oberflächen um bis zu 20 %. Weitere Pluspunkte: witterungsbeständiger, UV-beständiger und schmutzunempfindlicher.